Optimierte Margen sind der Schlüssel zu nachhaltigem Geschäftserfolg im Handel. Ohne eine detaillierte Analyse bleiben Potenziale ungenutzt, Konditionsmodelle ineffizient und Margenentwicklungen unklar. Das Margen Performance Center bietet Ihnen eine präzise Aufschlüsselung aller relevanten Faktoren – von Rückvergütungen über Kostenstrukturen bis hin zu individuellen Lieferantenkonditionen. So erhalten Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage, um Ihre Einkaufskonditionen gezielt zu verbessern und Ihre Profitabilität langfristig zu maximieren.
Analysieren Sie die Margenstrukturen Ihrer Marken und Lieferanten mit höchster Präzision. Unsere Breakdown-Logik ermöglicht eine vielschichtige Betrachtung auf verschiedenen Ebenen, wobei sämtliche relevanten Kosten und Konditionen berücksichtigt werden. Was oft als „Netto-Netto-Kalkulation“ bekannt ist, wird durch unsere Lösung auf ein neues Niveau gehoben – für maximale Transparenz und fundierte strategische Entscheidungen.
Unser Margen Performance Benchmarking ermöglicht eine objektive und präzise Bewertung der Profitabilität auf Markenebene. Durch die standardisierte Berechnung relevanter Konditionen und Kostenfaktoren wird eine einheitliche Vergleichsgrundlage geschaffen, die echte Margenunterschiede sichtbar macht. Statt isolierter Betrachtungen einzelner Verträge erhalten Sie eine einheitliche Kalkulationslogik, die Abzüge, Vergütungen und Zusatzkosten integriert. So erkennen Sie, welche Lieferanten Ihnen tatsächlich die besten Konditionen bieten, wo versteckte Margenverluste entstehen und welche Hebel zur Profitabilitätssteigerung genutzt werden können.
Mit unserer Möglichkeit des externen Benchmarkings erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Margenstrukturen im Vergleich zum Markt. Durch anonymisierte und aggregierte Datenanalysen ermöglichen wir Ihnen, Ihre Einkaufskonditionen und Kostenstrukturen mit branchenüblichen Benchmarks zu messen. So erkennen Sie, ob Ihre Margen wettbewerbsfähig sind, wo Optimierungspotenziale bestehen und in welchen Bereichen Nachverhandlungen strategisch sinnvoll sein könnten. Dieses datengetriebene Vorgehen gibt Ihnen eine fundierte Basis für Ihre Verhandlungsstrategie und stärkt Ihre Position gegenüber Lieferanten.
Mit der Vertrags Performance Analyse können Sie nicht nur Margen auf Marken- oder Lieferantenebene bewerten, sondern auch einzelne Verträge direkt miteinander vergleichen. Durch die standardisierte Berechnung aller relevanten Konditionen, Boni und Zusatzkosten lassen sich Abweichungen zwischen Vertragswerken transparent aufdecken. Identifizieren Sie, welche Verträge besonders profitabel sind, wo versteckte Kosten entstehen und in welchen Fällen eine Nachverhandlung wirtschaftlich sinnvoll wäre. Diese tiefgehende Analyse ermöglicht eine faktenbasierte Optimierung Ihrer Vertragsstruktur und stärkt Ihre Verhandlungsposition mit Lieferanten nachhaltig.
Gerne nehmen wir uns die Zeit, Sie in einem kurzen Gespräch durch unsere Software zu führen und gemeinsam das Potenzial für Ihr Unternehmen zu analysieren. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!